Wiltener Sängerknaben laden wieder zu Hofkirchenkonzerten

Mehr als 150 Knaben und jungen Männerstimmen werden in fünf Chören ausgebildet. Die künstlerische Leitung liegt seit 1991 bei Johannes Stecher. | Foto: WSK/Rupert Larl
  • Mehr als 150 Knaben und jungen Männerstimmen werden in fünf Chören ausgebildet. Die künstlerische Leitung liegt seit 1991 bei Johannes Stecher.
  • Foto: WSK/Rupert Larl
  • hochgeladen von Ingrid Schönnach

Von Juni bis November 2011 sind die Wiltener Sängerknaben wieder in der traditionsreichen Innsbrucker Hofkirche zu hören. Johannes Stecher, künstlerischer Leiter des bekannten Tiroler Knabenchores, hat dafür ein attraktives neues Programm zusammengestellt – zu hören sind u.a. Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, A. Bruckner, H. Isaac, P. Hofhaimer und W. Byrd. Eine Auswahl traditioneller Volkslieder aus Tirol und dem Alpenraum rundet den Abend schließlich ab. Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern!
Termine: 25.6., 2.7., 9.7., 23.7., 30.7., 10.9., 17.9., 15.11., 22.11. jeweils um
18.30 Uhr.
Karten sind ab sofort bei der Innsbruck Information (Burggraben 3, Tel.: 0512-5356, www.webticket.at) u. bei Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Wann: 25.06.2011 ganztags Wo: Hofkirche, Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.